Aktuelles Geschehen im Schuljahr 2001/02 |
|
|
|
Termine |
|
Allgemeine Termine im Schuljahr 2001/02 |
![]() |
|
|
Schulhofgestaltung |
|
Unser Schulhof soll (noch) schöner werden. Wir sehen unsere engagierten Eltern bei der Arbeit! Frau Ost, Frau Dr. Hermanns, Frau Fischer und Frau Koch sprechen mit dem Vertreter der Stadt, Herrn Kühl. | |
Umfangreiche
Arbeiten sind vollzogen worden. Der hintere Eingang wurde erneuert. Die
Spielfläche bekam eine Hecke, umfangreiche Entsiegelungsarbeiten und
Pflanzarbeiten wurden durchgeführt.
Der
hintere Ausgang zum Schulhof hat eine Sitzecke bekommen, die an heißen
Tagen durch große Sonnenschirme beschattet werden kann.
|
![]() |
|
|
Beschattung der oberen Klassenräume |
|
Es ist noch viel zu tun! Als nächstes haben wir uns eine vernünftige Beschattung der der Sonne zugewandten Klassenräume vorgenommen. In den Räumen ist es bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht auszuhalten. |
![]() |
|
|
Zwergenolympiade der Universität Osnabrück |
|
Bei der Zwergenolympiade
der Universität (Fachbereich 6, Mathhematik/Informatik) hat unser Schüler
Nicolas Hinternesch
aus der Klasse 4c2 den 2.
Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, Nicolas, das war eine reife
Leistung! - Das kann man übrigens auch im Internet auf der Seite der
Universität erfahren. - Neugierig? - Hier sind zwei etwas komplizierte
Links:
zum Klassenbeitrag Klasse 3c2 (Schj. 00/01) |
|
Die Heger Laischaft feiert im Jahr 2002 das 300-jährige Bestehen des Heger-Holzes feiern. Unsere Schule wird sich mit einer Aktion auf Grund einer Anfrage durch den Buchhalter der Heger Laischaft, Herrn Frank Henrichvarkt, an dieser Feier beteiligen. | |
Wir werden auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsfeier gestalten. Interessierte Eltern und Freunde sind selbstverständlich willkommen. | |
|
|
Auf Wiedersehen, danke, und viele gute Wünsche! | |
Am letzten Schultag wurden unsere Lehrerinnen Frau Dräther und Frau Schwarz verabschiedet. Sie traten in den (Un)ruhestand ein. Frau Dräther war über 40 Jahre an der Schule, Frau Schwarz fast 16 Jahre. Es war ein bunter Abschied inmitten von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Kollegium. |
|
|
|
Besuch in der Wellington - School |
|
Am 19. Oktober besuchte die Klasse 4c2 die benachbarte Wellington School zu einem Erntedankfest. Mehr dazu! | |
|
|
Das Steckenpferdreiten in Osnabrück |
|
Am 25. 10.2001 ist wieder das Steckenpferdreiten in Osnabrück. Unsere Schule wird mit den 4. Klassen an diesem Ereignis teilnehmen. |
|
|
|
|
|
Flohmarkt |
|
Am 27. 10.2001 veranstaltete der Förderverein ein Flohmarkt auf dem Gelände der Schule. |
|
|
|
Frühstück in "Wellington" |
|
Am 15. November ist die Klasse 1c1 zu einem "Frühstück" mit anschließendem gemeinsamen Spiel in die Wellington - Schule eingeladen worden. Die Kinder waren sehr gespannt. - Mehr hier!!! | ![]() |
|
|
DSL - Anschluss der Telekom eingerichtet |
|
Ab 31.10.2001 hat die Schule in ihrem PC-Raum einen kostenlosen DSL-Anschluss der Deutschen Telekom. Jetzt macht der Besuch im Internet noch mehr Spaß! Das Zusammenstecken der Verbindungen und das Umprogrammieren des Routers war schnell gemacht. Zum PC-Raum | |
|
|
Wir - gegen GS Eversburg |
|
16.11.2001 spielte eine Auswahlmannschaft unserer Schule gegen eine Auswahlmannschaft der Grundschule Eversburg Fußball. Herr Andreas hatte dieses Treffen herbeigeführt. In der Sporthalle unserer Schule war eine tolle Stimmung. Wir meinen: besser kann es beim VFL auch nicht sein! - Das Rückspiel kommt gestimmt! | ![]() |
|
|
... denn es weihnachtet sehr! |
|
Weihnachtszeit in der Heinrich-Schüren-Schule |
![]() |
|
|
Schulanmeldung 2002 | |
Bei der Schulanmeldung 2002 wurden Schülerinnen und Schüler für zwei 1. Klassen angemeldet. Große Nachfrage ergab sich beim Hort. Wir hoffen, alle Kinder mit einem Hortplatz versorgen zu können. |
![]() |
|
|
|
|
Barmer - Wöhrl - Cup 2002 |
|
Am Dienstag, 30.01.2001, fand in der Sporthalle des Dom-Zentrums die erste Vorrunde des Barmer - Wöhrl Cups statt. |
![]() |
|
|
|
|
Besuch der Klasse 3c2 bei der Osnabrücker Polizei |
|
Am Mittwoch, 31.01.2002 wurde die
Klasse 3c2 Gast bei der Osnabrücker Polizei.
|
![]() |
|
|
|
|
Das Osnabrücker Jahnschwimmen |
|
Das Osnabrücker Jahnschwimmen fand am 09.02.2002 im Niedersachsenbad, unserem Hausbad, statt. Natürlichen haben wir wieder mit einer Mannschaft teilgenommen. Dabei sein ist eben alles! |
![]() |
|
|
|
|
Karneval in der Schule |
|
Rosenmontag in unserer Schule! - Hier ist was los! |
![]() |
_ |
|
|
|
Die Wellington - Kinder besuchen unsere Bücherei |
|
Am 13. März bekam unsere Schule Besuch von ca. 60 Kindern der Wellington - Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrer. Mehr dazu auf der Seite der Wellington-Schule. |
![]() |
_ |
|
|
|
Die Schule ist vollständig vernetzt! |
|
In den Osterferien wurde in der
Schule fleißig gearbeitet. Die Firma Elektro-Gartmann, Osnabrück, hat von
der Stadt Osnabrück, Fachbereich Schule-Sport, den Auftrag bekommen, alle
Klassenräume, Gruppenräume und einen Hortraum an das bestehende Netzwerk
anzuschließen. Die Arbeiten konnten pünktlich zum Ferienende abgeschlossen
werden. Die Einrichtung des Netzwerkes haben wir wieder selbst
übernommen. Jetzt fehlt nur noch die Bewilligung der Landesförderung durch
den Verein N-21 für die Neueinrichtung des
PC-Raumes mit neuer Hardware. Jede Klasse erhält dann aus dem PC-Bestand der
Schule zwei Geräte als Lerninseln mit Internetanbindung in ihrem Klassenraum
und eine eigene E-Mail-Adresse. z.B. Klasse
1c2@schueren-schule.de Nach einer fernmündlichen Auskunft des Vereins N-21vom 03. 05. 2002 wurde der Antrag der Schule wie beantragt genehmigt. Es gab nichts zu bemängeln. Wir werden den PC-Raum dann noch in diesem Jahr wie geplant komplett mit neuen modernen Geräten ausstatten. Dann sind wir so weit ausgerüstet, dass wir auf allen Ebenen die neue Technologie in den Unterricht einbeziehen können. Wir werden berichten! |
|
Das Projekt "Graslöwe" |
|
Frau Schwarze und Herr Andreas nehmen mit ihren Klassen 3c1 und 3c2 am Projekt "Graslöwe" der Deutschen Stiftung Umwelt teil. Die Dokumentation hat bereits begonnen. Wir können uns vorstellen, mit dieser Dokumentation in Form eines Internetauftritts an einem Wettbewerb zu einem Umwelt- oder Klassenprojekt teilzunehmen. |
![]() |
|
|
Sozialer Tag am 18. Juni 2002 |
|
Der gemeinnützige Verein "Schüler
Helfen Leben e.V. ruft am 18. Juni 2002 zum
sozialen Tag auf. Schülerinnen und Schüler sollen sich sozial engagieren.
Diese Aktion wird von den Landesregierung von Schleswig-Holstein, Hamburg
und Niedersachsen unterstützt. Aus unserem Kollegium kam eine ganz tolle Idee: Wie wäre es, wenn wir an diesem Tag die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Osnabrücker Altenheimen in unsere Schule einladen zu einer Aufführung des Musicals "Die Vogelhochzeit" in unserer Pausenhalle? Die ersten telefonischen Kontakte ergaben, dass von Seiten der Altenheime ein großes Interesse besteht. Sie würden sich über solch eine Einladung sehr freuen! Die Stadtwerke Osnabrück übernehmen den Transport und stellen einen kostenlosen Bus für den Hin- und Rückweg zur Verfügung! Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Osnabrück werden in diesem Bus mitfahren, um beim Ein- und Aussteigen behilflich sein zu können. Und unsere Schülerinnen und Schüler? - Sie freuen sich, ihren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Freunde machen zu können! - Wir übrigens auch! Am 18. 06. 2002 fand die Aufführung in unserer Pausenhalle statt. |
Einladung für Osnabrücker Altenheime
Kinder der Klassen 1 bis 3 spielen das musikalische Singspiel "Die Vogelhochzeit" Leitung: Frau Albert 18. Juni 2002 10.00 Uhr |
|
Zum ersten Mal in der Schule |
|
. . . waren die Kinder aus den benachbarten Kindertagesstätten der St.-Barbara- und der Markusgemeinde. Nach den großen Ferien beginnt für sie die Schulzeit. Um einen Eindruck zu bekommen und um die Spannung abzubauen durften sie am 15. und 16. Mai den Unterricht einer 1. Klasse besuchen. |
![]() |
|
|
Bundesjugendspiele 2002 |
|
Am 03. 06. 2002 fanden bei strahlendem Wetter (hatten wir extra eingereicht) unsere Bundesjugendspiele statt. Hier können einige Bilder angesehen werden. |
|
Fahrradprüfung 2002 |
|
In jedem Jahr findet bei uns in der Schule die Fahrradprüfung statt. Einige Szenen haben wir mit der Digitalkamera festgehalten. |
|
|
|
Waldjugendspiele 2002 |
|
Am 13. Juni haben wir im Heger Holz die Waldjugendspiele in Zusammenarbeit mit dem Fortsamt Rulle durchgeführt. Eine kleine Bilderreihe zeigt einige Eindrücke. |
|
|
|
Der
letzte Schultag im Schuljahr
2001/02 Der Hort veranstaltet an diesem Tag das schon traditionelle Hortfest |
|
|
|
Ende des Schuljahres 2001/02 |