Stadtführung 2003 - Bildergalerie

   
Für unsere beiden 4. Klassen steht die Stadtgeschichte auf dem Plan - denn wir sind in diesem Jahr die "Steckenpferdreiterkinder". Unsere beiden Klassen dürfen sogar am 28. Oktober nach der Ansprache von Oberbürgermeister Herrn Fip vor allen Schülern vor der Johanniskirche das Steckenpferdlied singen.

Unsere Lehrerinnen  haben die Geschichte unserer Stadt von der Gründung bis zur Neuzeit durchgenommen. Im Rahmen dessen haben wir auch Angebote vom Forum Dom und der Stadtführung genutzt. An zwei Vormittagen haben Frau Gladen und Frau Dorner (vom Forum Dom) uns die Gründung und die Geschichte des Bistum Osnabrück erklärt. toll fanden wir alle, wie wir den Dom spielerisch erkunden durften. Auch der Domschatz hat uns sehr beeindruckt.

In der Marienkirche haben wir über den 30jährigen Krieg besprochen, der von 1618 - 1648 verlief. An einem anderen Vormittag konnten wir am Stadtmodell, im Friedenssaal und in der Schatzkammer im Rathaus - sowie im Bucksturm unsere gewonnenen Kenntnisse erweitern.

Ein Gang an den Wehrtürmen (Bucksturm, Bürgergehorsam, Vitischanze mit Barenturm, Pernickelturm vorbei über den Herrenteichswall mit den Resten der Hellingmauer und Hellingturm, hinter der Hase und über das Hegertor verdeutlichte uns, wie Osnabrück im Mittelaltern vor Feinden geschützt war..

 Hannah Dinku, Klasse 4c1