Schulleiterverband Niedersachsen |
Was ist der Schulleitungsverband? Der SLVN vertritt die in der beruflichen Tätigkeit begründeten Interessen von Schulleitungsmitgliedern aller Schulformen in Niedersachsen. In ihm sind etwa ein Drittel aller Schulen vertreten. Der Verband wurde 1982 gegründet. Welches Ziel verfolgt der Schulleitungsverband? Der SLVN will über die Schulleitung die Qualität von Schule sichern und weiterentwickeln. Der SLVN fordert die Anpassung der Rahmenbedingungen an die stetig wachsenden Aufgaben der Schulleitungen. Der SLVN entwickelt die Fort- und Weiterbildungsangebote seiner Mitglieder. Welche Aktivitäten entwickelt der SLVN, um sein Ziel zu erreichen? Der SLVN ist aktiv gegenüber: -dem Kultusministerium -dem NLI -der Landesschulbehörde -den Parteien -den drei Kommunalen Spitzenverbänden in Niedersachsen -dem ASD = Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands -anderen Verbänden, Gewerkschaften und Behörden -Universitäten und Hochschulen |
Briefe des Schulleiterverbandes: |
Brief an den OB in Hannover (in Osnabrück war das nicht anders) |
Brief an die Mitglieder des Landtages |
Brief an den Kultusminister |
Brief an den Landesrechnungshof |
Brief1 wegen Lehrmittel |
Brief2 wegen Lehrmittel |
Brief zum Erlass Klassenbildung |
Brief zum neuen Grundschulerlass |
weiter Schreiben zu anderen Schulformen unter http://www.slvn.de/ |